Produkt zum Begriff Filmkamera:
-
Designer Tischuhr Filmkamera aus Metall
Hochwertige Designer Tischuhr in Filmkamera Optik von Clockee. Perfekt als Geschenk für Familie, Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner. Schenken Sie einen echten Blickfang! Die Tischuhren von Clockee werden aus hochertigem, robusten Metall gefertigt und wirken absolut Edel und Dekorativ. Maße (BxTxH): ca. 6 x 5 x 14,2 cm Gewicht: ca. 112 gramm Material: Metall Farbe: schwarz Uhrenart: Quarz Die Lieferung erfolgt inkl. Knopfzelle damit Sie die Tischuhr direkt einsetzen können. Entdecken Sie das gesamte Sortiment von Clockee. Über 60 verschiedene Modelle und Varianten aus vielen verschiedenen Bereichen. Auch Ihr Hobby haben wir sicherlich im Sortiment!
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
AgfaPhoto 603002, Kompakt-Filmkamera, 35 mm, 200 - 800, Optisch, China, 32 mm
AgfaPhoto 603002. Kamera-Typ: Kompakt-Filmkamera, Basisfilmtyp: 35 mm, Filmgeschwindigkeit Einstellung (ISO): 200 - 800. Brennweitenbereich: 32 mm, Blendenbereich (F-F): 9 - 9, Objektivtyp: Standard. Naheinstellgrenze: 1 m. Kamera Verschlusszeit: 1/120 s. Produktfarbe: Braun, Silber
Preis: 41.67 € | Versand*: 0.00 € -
AgfaPhoto 603000, Kompakt-Filmkamera, 35 mm, 200 - 800, Optisch, China, 32 mm
AgfaPhoto 603000. Kamera-Typ: Kompakt-Filmkamera, Basisfilmtyp: 35 mm, Filmgeschwindigkeit Einstellung (ISO): 200 - 800. Brennweitenbereich: 32 mm, Blendenbereich (F-F): 9 - 9, Objektivtyp: Standard. Naheinstellgrenze: 1 m. Kamera Verschlusszeit: 1/120 s. Produktfarbe: Schwarz, Silber
Preis: 35.70 € | Versand*: 0.00 € -
AgfaPhoto 603001, Kompakt-Filmkamera, 35 mm, 200 - 800, Optisch, China, 32 mm
AgfaPhoto 603001. Kamera-Typ: Kompakt-Filmkamera, Basisfilmtyp: 35 mm, Filmgeschwindigkeit Einstellung (ISO): 200 - 800. Brennweitenbereich: 32 mm, Blendenbereich (F-F): 9 - 9, Objektivtyp: Standard. Naheinstellgrenze: 1 m. Kamera Verschlusszeit: 1/120 s. Produktfarbe: Rot, Silber
Preis: 35.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Filmkamera?
Es gibt viele verschiedene Filmkameras auf dem Markt, die sich in ihrer Funktionalität, Qualität und Preis unterscheiden. Welche Kamera die beste Wahl ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Filmemachers ab. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und sich über die spezifischen Anforderungen des Projekts im Klaren zu sein, um die richtige Kamera auszuwählen.
-
Wie viel kostet eine Filmkamera?
Der Preis einer Filmkamera kann stark variieren, abhängig von der Marke, dem Modell und den Funktionen. Einfache Filmkameras können bereits ab etwa 50 Euro erhältlich sein, während professionelle Filmkameras mehrere tausend Euro kosten können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und das Budget zu berücksichtigen, um die passende Kamera zu finden.
-
Was kostet eine normale Filmkamera?
Der Preis einer normalen Filmkamera kann stark variieren, abhängig von der Marke, dem Modell und den Funktionen. Im Allgemeinen liegen die Preise für neue Filmkameras zwischen 100 und 1000 Euro. Gebrauchte Filmkameras können jedoch auch zu günstigeren Preisen erhältlich sein.
-
Wie viele Megapixel hat eine Filmkamera?
Eine Filmkamera hat keine Megapixel, da sie keinen digitalen Sensor verwendet. Stattdessen wird das Bild auf einem analogen Film aufgezeichnet. Die Qualität des Bildes hängt von der verwendeten Filmart, der Kameraeinstellung und der Fähigkeit des Fotografen ab, das Bild richtig zu belichten.
Ähnliche Suchbegriffe für Filmkamera:
-
Pro Light Cineshield M/L Filmkamera-Regenschutzhülle
Regenhülle für mittelere bis große Camcorder mit Zubehör, großes transparentes Fenster für Kamerakontrolle, 3-Lagen-Material mit Wärmeversiegelung, kleine Schutzhülle für Kamerafernbedienung, inklusive separater Tasche mit Wasserablaufloch
Preis: 158.62 € | Versand*: 0.00 € -
Pentax 17, Kompakt-Filmkamera, 35 mm, 50 - 3200, 25 mm, 3/3, Elektronisch
Pentax 17. Kamera-Typ: Kompakt-Filmkamera, Basisfilmtyp: 35 mm, Filmgeschwindigkeit Einstellung (ISO): 50 - 3200. Brennweitenbereich: 25 mm, Objektivaufbau (Elemente/Gruppen): 3/3. Verschlusstyp: Elektronisch, Kamera Verschlusszeit: 1/350 - 4 s. Produktfarbe: Schwarz, Silber. Akku-/Batterietechnologie: Lithium, Akku-/Batterietyp: CR2, Akku-/Batteriespannung: 3 V
Preis: 536.14 € | Versand*: 0.00 € -
Ilford Imaging Ilford Sprite 35 II, Kompakt-Filmkamera, 35 mm, 200 - 800, 3,1 cm
Ilford Sprite 35 II. Kamera-Typ: Kompakt-Filmkamera, Basisfilmtyp: 35 mm, Filmgeschwindigkeit Einstellung (ISO): 200 - 800. Objektivdurchmesser: 3,1 cm, Objektivtyp: Weitwinkel. Naheinstellgrenze: 1 m. Verschlusstyp: Mechanisch, Kamera Verschlusszeit: 120 s. Produktfarbe: Schwarz
Preis: 34.17 € | Versand*: 0.00 € -
Film Killer, Negativ- Schneidegerät für 35 mm + 120er Filme
Geeignet für 35 mm oder 120er Mittelformat Negative, Schnittmarkierungen für gängige Filmformate, wie 35 mm, 6x45, 6x6 und 6x7, 100% rutschfester Filmtransport, Antriebswelle aus Edelstahl
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist das Modell der Filmkamera?
Das Modell der Filmkamera kann je nach Hersteller und Typ variieren. Es gibt verschiedene Arten von Filmkameras, wie zum Beispiel 35mm-Kameras oder digitale Filmkameras. Das genaue Modell hängt von den spezifischen Merkmalen und Funktionen ab, die die Kamera bietet.
-
Warum hängt sich die Filmkamera auf?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Filmkamera abstürzen oder sich aufhängen kann. Dies kann auf technische Probleme, wie zum Beispiel einen Softwarefehler oder einen Hardwaredefekt, zurückzuführen sein. Es kann auch durch Überhitzung, unzureichende Stromversorgung oder Speicherprobleme verursacht werden. In solchen Fällen ist es ratsam, die Kamera neu zu starten oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Wie viel kostet eine 70mm Filmkamera?
Der Preis einer 70mm Filmkamera kann stark variieren, abhängig von der Marke, dem Modell und dem Zustand der Kamera. Gebrauchte Kameras können zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Euro kosten, während neue Modelle oft im Bereich von mehreren tausend bis zehntausend Euro liegen können. Es ist ratsam, verschiedene Händler und Online-Marktplätze zu durchsuchen, um den besten Preis zu finden.
-
Welche ist die beste Filmkamera unter 1000 Euro?
Es gibt viele gute Filmkameras unter 1000 Euro, aber eine beliebte Option ist die Sony A6400. Sie bietet eine hohe Bildqualität, schnellen Autofokus und eine Vielzahl von Funktionen für Filmemacher. Eine andere Option ist die Panasonic Lumix GH5, die ebenfalls eine gute Bildqualität und viele professionelle Funktionen bietet. Letztendlich hängt die beste Kamera jedoch von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Filmemachers ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.